Girokonto kündigen
Informationen zur Kündigung
Mit einem Wechsel der Bank bzw des Kreditinstitutes bleibt es nicht aus, dass Sie Ihr altes Girokonto bei der vorhergehenden Bank kündigen müssen. Normalerweise können Sie dies problemlos durchführen und das meist auch formlos.
Ein Girokonto kann eigentlich ohne Einhaltung einer Frist gekündigt werden. Informieren Sie sich hierzu aber bitte noch zuvor bei Ihrer Bank, ob dem wirklich so ist. Zum Standard gehört es aber, dass Sie das Girokonto kostenlos und ohne Fristwahrung kündigen können.
Zur Kündigung des Girokonto gehört natürlich auch, dass Sie Ihre EC-Karte oder Kreditkarte abgeben müssen. Bevor Sie dies machen, holen Sie sich nochmal Ihre letzten Kontoauszüge am Kontoautomat und entwerten Sie Ihre Karten. Machen Sie Ihre EC-Karte oder Kreditkarte wertlos, in dem Sie die Karte mit einem Locher lochen oder den Magnetstreifen durchschneiden bzw abkratzen.
Nachdem Sie dies alles durchgeführt haben, vergewissern Sie sich, dass auf Ihrem Girokonto kein Geld mehr drauf ist. Falls doch, führen Sie die letzte Überweisung recht zügig durch, damit Ihnen keine Kosten bei der Kontoauflösung
entstehen. Oftmals verlangen die Banken, obwohl für die Kontoauflösung keine Gebühr erhoben werden darf, für die letzte Überweisung nochmal Geld. Bevor Sie in diese "Kostenfalle" tappen, können Sie sich im sogenannten "Preisverzeichnis" der Bank schlau machen, ob nochmals bei Kontoauflösung bzw der letzten Überweisung Kosten entstehen. Es wäre auf jedenfall unnötig und ärgerlich.
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen